Die aufblasbaren Wing Surfer sind nach wie vor in aller Munde! Eine schier unglaubliche Anzahl an Herstellern hat nach den zahlreichen Bildern und Videos von Robby Naish und seinem Team ebenfalls einen Wing Surfer aus dem Hut gezaubert. Es macht den Anschein als ob keiner der großen und kleinen Kite- oder Boardhersteller diesen Trend versäumen will. Insgeheim weiß aber keiner so genau wer die Zielgruppe für den Wing Surfer überhaupt ist.
Ist der Wing Surfer eine Alternative für Kitesurfer oder Windsurfer?
Der Wing Surfer überschneidet sich im Windbereich sehr stark mit dem des Kitesurfers. Das heißt für den Kitesurfer stellt sich die Frage: lieber Wing Surfen oder Kitesurfen? Für die Windsurfer, die erst mit etwas mehr Wind starten, ist die Überschneidung nicht ganz so gravierend, aber dennoch gegeben. Dann stellt sich aber noch die Frage des Boards. Weder Windsurfer noch Kitesurfer haben Boards in Verwendung, welche ein einfaches Austauschen möglich machen. Das heißt ein neues Board und zugleich Foil muss gekauft werden. Foils ab ca. 1.500cm² sind für das Wing Surfen geeignet. Sieht man über all das hinweg und investiert in eine neue Wing Surfer Komplett Ausrüstung, stellt sich noch immer die Frage wie es im Surfvan Platz findet. Lässt man bei der nächsten Reise die Stand Up Paddle Boards oder die Kiteausrüstung anstatt eines 95L oder 110L Foil SUP Board zuhause?

Naish Wing Surfer
Bauart: Aufblasbar
Größe: 4qm² - Onesize
Safety: Hand leash
Features: Verschiedene Griffe entlang der Mittelstrut und Fronttube, Klettverschlüsse, um ein Paddel entlang der Mittelstrut zu befestigen.
Preis: € 799,-
ENSIS Wing
Bauart: Aufblasbar und für Leichtwind konzipiert.
Größe: 2,5qm²,3,5qm², 4,5qm², 5,2qm², 6qm², 7qm²
Safety: Hand leash
Features: Der ENSIS Wing wurde von dAmien Girardin und Balz Müller entwickelt.
Preis: € 857,- (4,5qm²)
Starboard Freewing AIR
Bauart: Aufblasbar
Größe: 2qm², 3qm², 4qm², 5qm², 6qm², 7qm²
Safety: Hand leash
Features: Große Sichfenster, tiefes Profil, dicke Fronttube.
Preis: € 839,- (4qm²)
Duotone UNIT Foil Wing
Bauart: Aufblasbar mit einer gebogenen Mittelstrut.
Größe: 2qm²,3qm², 4qm², 5qm²
Safety: Hand leash
Features: Der Duotone Foil Wing besitzt Fenster und wurde für Wave bzw Downwinder entwickelt.
Preis: € 749,- (4qm²)
F-One SWING
Bauart: Aufblasbar
Größe: 2,2qm², 2,8qm², 3,5qm², 4,2qm², 5qm²
Safety: Hand leash
Features: Verschiedene Griffe entlang der Mittelstrut und Fronttube
Preis: € 799,- (3,5qm²)
GONG WING
Bauart: Aufblasbar
Größe: 3qm², 5qm², 7qm²
Safety: Hand leash
Features: Verschiedene Griffe entlang der Mittelstrut und Fronttube
Preis: € 499,- (5qm²)
Wieviel Wind benötige ich zum Wing Surfen mit dem Foil?
Gewicht Rider | Wing Surfer 7qm² | Wing Surfer 5qm² | Wing Surfer 3qm² |
bis 65kg | 12 bis 18 Knoten | 14 bis 25 Knoten | 25 bis 45 Knoten |
65 bis 85kg | 12 bis 20 Knoten | 15 bis 30 Knoten | 30 bis 50 Knoten |
über 85kg | 14 bis 22 Knoten | 18 bis 35 Knoten | 30 bis 60 Knoten |
Im Internet liest man immer wieder Stimmen, die sagen, dass Wing Surfer völlig überteuert und nutzlos sind. Ja, so etwas in der Art hat man auch über Kitesurfen und Stand up Paddeln gesagt. Einzig die Preisunterschiede sind äußerst auffällig. Der günstigste Wing Surfer von GONG liegt bei € 499,- und der teuerste von ENSIS bei € 857,-.
Es ist äußerst spannend mitzuverfolgen wie schnell sich dieser Sport entwickelt. Wie es allerdings mit dem Wing Surfen weiter geht wird uns die Zukunft, Robby Naish, Kai Lenny und so manche andere Surf Pros noch zeigen.
Du willst einen Wing Surfer kaufen, dann sag uns Bescheid!