Welche Dicke soll ich beim Neopren-Anzug whlen?
Als Anfnger wirst Du mehr Zeit im Wasser als am Kiteboard verbringen, deshalb solltest Du in einen guten Neopren-Anzug etwas Geld investieren. Als passionierter Kitesurfer bist Du fast rund ums Jahr am Wasser und auch beim Temperaturen unter 10 Grad fhrst Du zum Strand oder an den See? Dafr brauchst Du ebenfalls einen hochwertigen Neopren-Anzug, damit Du auch bei geringen Temperaturen nicht frierst. Bei einem Neopren-Anzug wird die Dicke stets in Millimetern angegeben. Die Zahl vor dem Querstrich gibt an, wie dick der Neo im Rumpfbereich ist und die Zahl nach dem Querstrich, wie dick der Neopren-Anzug an Armen und Beinen ist. Mit einem Winterneopren in 5/4 mm Dicke kannst Du in Kombination mit Neoprenhaube, Neoprenschuhen und -handschuhen bis in den spten Herbst fahren und auch im Frhling schon wieder einer der ersten am Wasser sein. Wer sogar whrend der Wintermonate kitesurft, ist mit einem Trockenanzug am besten aufgehoben. Sommerneopren-Anzge haben eine Dicke von 3/2 mm oder 4/3 mm, damit schwitzt Du bei warmen Lufttemperaturen nicht und Dir wird bei etwas khleren Wassertemperaturen nicht gleich zu kalt.
Unterschied Backzip und Frontzip beim Neopren-Anzug
Kitesurfer haben andere Anforderungen an einen Neopren-Anzug als beispielsweise Wellenreiter. Wellenreiter liegen mit dem Bauch auf dem Board und sie wollen daher lieber einen Backzip also den Reiverschluss am Rcken. Kitesurfer strt hingegen der Backzip, da er mit dem Trapez unangenehm am Rcken scheuern kann und bevorzugen daher einen Frontzip. Die Neopren-Hersteller stellen daher verschiedene Modelle fr Kite- und Windsurfer oder fr Wellenreiter her. Beim Frontzip steigst Du ber die erweiterte Halsffnung in den Anzug. Das mag am Anfang umstndlich und eng wirken, aber Dir rinnt kein kaltes Wasser ber den Backzip den Rcken entlang.Die richtige Passform des Neopren-Anzugs
Dein Neopren-Anzug soll wie eine zweite Haut anliegen und auf keinen Fall Falten werfen, denn dann kann sich die Wrmeentwicklung nicht entfalten. Wenn der Neo eng anliegt und Du Dich etwas eingeengt fhlst, dann ist es genau richtig. Beim ersten Anziehen kann es schon mal 15 Minuten oder lnger dauern, bis der Neopren-Anzug richtig sitzt.Alternativen zum Neoprenanzug im Sommer
Immer beliebter werden bei Frauen sogenannte Springsuits. Die Springsuits haben entweder kurze Beine und lange Arme oder sowohl kurze Beine als auch kurze Arme. In den Sommermonaten ist der Rumpf damit etwas vor Klte und auch hoher Sonneneinstrahlung geschtzt und das Trapez reibt nicht an der nackten Haut, wenn Du zB nur einen Bikini trgst. Wenn in tropischen Gefilden die Sonne vom Himmel brennt und Du Deine Haut vor der Sonneneinstrahlung schtzen willst, aber nicht in einem Neopren-Anzug schwitzen willst, kannst Du auf Surfleggings zurckgreifen. Vor allem bei sonnenempfindlicher Haut machen sich die Surfleggings bezahlt, da Du beim Wellenreiten oder Kitesurfen mehreren Stunden pro Tag der Sonneneinstrahlung ausgesetzt bist. Zusammen mit einem Lycra oder Rashguard hast Du auch in tropischen Gefilden die optimale Surfbekleidung.
Bei Stand Up Paddlern ist vor allem funktionelle Kleidung gefragt, die atmungsaktiv ist. Wenn du richtig sportlich paddelst, gertst Du schnell ins Schwitzen und der Schwei soll von Deiner Haut abtransportiert werden. Wenn Du nur mehr selten oder gar nicht ins Wasser fllst, kannst Du ebenfalls zur Surfleggings oder Boardshort in Verbindung mit einem Lycra zurckgreifen. In den kalten Wintermonaten gibt es fr Paddler spezielle atmungsaktive SUP-Trockenanzge, die dich warmhalten.
Nicht zu vergessen der Style:
Neben dem funktionalen Aspekt der bei einem Neopren natrlich absolut wichtig ist, darf der Style nicht vergessen werden. Viele Hersteller bieten sehr funktionale Neoprens die auch gut aussehen. Absolute Highlights sind jedoch die Neoprens von Saint Jacques. Diese Neoprens zeichnen sich nicht nur mit der Funktion aus sie sind auch der absolut genaile Hingucker! Am Strand und am Wasser wird dich bestimmt jeder bestaunen! Du bist auf der Suche nach neuem Equipment zum Kitesurfen, Wellenreiten oder Stand Up Paddeln? Dann wirf einen Blick in den Onlineshop von Kiteladen.at.